Photovoltaik einfach erklärt
Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenstrahlen mit Solarzellen in elektrische Energie. Seit den 50 Jahren wird sie in der Raumfahrt genutzt, später diente sie auch zur Energieversorgung einzelner elektrischer Geräte wie zum Beispiel Taschenrechnern. Heute gibt es die netzgebundene Stromerzeugung durch Photovoltaik auf Dach und Freiflächen, um konventionelle Kraftwerke zu ersetzen.
Der Begriff Photovoltaik kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den Worten Licht und der Einheit für die elektrische Spannung, dem Volt zusammen. Die Photovoltaik ist ein Bereich der Solartechnik, die weitere technische Nutzungen der Sonnenenergie einschließt.